Die Eidgenössische Hornkuh-Initiative übergab am 23. März 2016 120'859 gültige Unterschriften in Bern!
Vielen Dank für die grosse Unterstützung an die vielen Helfer!
Wir wollen keine Verbote, jeder Landwirt soll aus eigenem Willen entscheiden, ob er seine Rinder enthornt oder ob er seine Einstellung zu dieser Art der Verstümmelung ändern will. 80-90% aller Kühe in der Schweiz sind bereits hornlos.....
Die Initiative will bewirken, dass die Bauern, die ihren Kühen und Ziegen die Würde und das wichtige Organ "Horn" lassen, eine finanzielle Entschädigung dafür erhalten. Da sie weniger Tiere auf der gleichen Fläche halten können und mehr Zeit für die einzelnen Tiere aufwenden müssen. Für das Tier selber ist das Horn ein Kommunikationsmittel, wird zur Körperpflege gebraucht, spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und unter der schützenden Hornscheide verbirgt sich gut durchbluteter, mit vielen Nerven durchzogener Knochen. Das Horn ist warm und lebendig und sollte jedem Tier erhalten bleiben. Zur Zeit erscheinen immer mehr Forschungsergebnisse, die belegen, wie wichtig das Organ "Horn" für diese Tiere ist.
Hornkuh-Initiative Valengiron 51 2742 Perrefitte
Im Namen aller Rinder und Ziegen; ein herzliches Dankeschön, Merci, Grazie und Grazia fich!
Halber Rinderschädel mit hohler Hornscheide. Der Hornzapfen ist mit dem Schädel verwachsen und die Nasenhöhlen sind mit dem Horn verbunden. Gase zirkulieren vom Pansen via Rachenhöhle und Sinus ins Horn. Dort findet ein Austausch von Gasen ins durchblutete Horn statt. Dieser Stoffwechsel beeinflusst die Qualität der Milch im feinstofflichen Bereich .
Bei Armin Capaul kann man den Rinder-Film von Bertram Verhaag auf Deutsch für 25.- bestellen. Der Erlös kommt vollumfänglich der IG-Hornkuh zugute.
Ein bewegender Film über Bauern und ihre Rinder. Beschreibung
Der original deutsch gesprochene Film mit dem von uns erstellten französischen Untertitel kann ab sofort für 25 SFr. (inkl. Versandkosten) bei uns bestellt werden!
On peut commander maintenant chez nous "Notre cher bétail", le film documentaire de Bertram Verhaag en allmend avec le sous-titre français ! 25.- frais incl.
Sie möchten für Ihren Verband, Verein, Freundeskreis, etc. eine öffentliche Film-Vorführung mit anschliessender Diskussion? Gerne komme ich in Ihre Region und wir geniessen "Notre cher bétail" gemeinsam. Bitte kontaktieren Sie mich.
Zusammenfassung der Ergebnisse der 3-jährigen Forschung des FiBL, dass in der Milchproduktion kein Kraftfutter gefüttert werden müsste. Feed no Food
Wir konnten vom VdTT ein Online-Magazin auf die Beine stellen, wo erfahrene Tierpsychologen, Tiertrainer und Tierhomöopathen zu Aktuellem für Tierbesitzer und Interessierte Artikel verfassen.
Das ist meine "Malaika", geboren am 26.5.2013 und wir zwei haben noch Grosses vor!
- CowSignals Beratung im Stall - lernen Sie die Details erkennen für tiefere Zellzahlen; besserer Kuhcomfort erbringt gesündere Tiere, somit mehr und bessere Milch, die Arbeitsfreude zurück, weniger Antibiotika und tiefere Tierarztkosten.
- "Milchproduktion mit Mutter/Kalb-Kontakt"
- öffentliche Filmvorführung "Notre cher bétail" bei Ihnen
- u.v.m. teilen Sie mir Ihr Wunsch-Thema mit!
Gerne komme ich auch in Ihre Region um über Rinder, Herkunft, Kuh-Comfort und optimale Haltungsbedingungen zu diskutieren.
<<Die Mitteilungsmöglichkeit
des Menschen ist gewaltig, doch das meiste, was er sagt, ist hohl und falsch.
Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen ist
wichtig und nützlich. Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.>>
Leonardo da Vinci
Mitglied des VdTT Berufsverband der Tierverhaltensberater und -trainer e.V.